Sternen-Mama-Kreis

Ein Ort für dich.

Für dein/e Sternenkind/er.

Für dein Sternen-Mama-SEIN. 

Hier darf alles sein: 

                    Trauer, Liebe, Hoffnung, Wut...

Mit Meditation, Kakao, Embodiment u.v.m. 

 

Du bist WILLKOMMEN

- egal in welcher SSW dein Kind weitergereist ist,

- egal, ob deine kleine oder stille Geburt gestern, vor einigen Wochen, Monaten oder vor vielen Jahren war.

 

Dein Herz weiß, wann es Zeit ist, sich zu zeigen. 

 

                     Ich halte den Raum für dich!

 

Wann:           Freitag         05.12.2025

 

Uhrzeit        19-21 Uhr

 

Anmeldung: Hebammenpraxis-cordula@gmx.de

 



Vortrag:

Gut informiert durch den Formalitätendschungel

Bringen euch die ganzen Leistungen und Anträge schon vor der Ankunft eures Babys zur Verzweiflung?

Das muss nicht sein.

Isabelle unterstützt euch mit kompakten Infos rund um Elternzeit, Elterngeld, Mutterschutz, Krankenversicherung und der Geburtsurkunde, damit ihr entspannt in die Elternschaft starten könnt

 

Datum: 24.11.2025

Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr

Kosten: Einzelpersonen 25 Euro, Paare 40 Euro

ab 6 TN

 

Anmeldung: Hebammenpraxis-cordula@gmx.de



Einführung in die Beikost

mit Hannah Brucher (Ernährungstherapeutin)

Im Vortrag „Einführung in die Beikost“ erhalten Eltern und Interessierte einen fundierten Einblick in den Start der Beikostzeit.

Gemeinsam schauen wir, wie der Übergang von Milch zu fester Nahrung für Säuglinge liebevoll, bedürfnisorientiert und alltagsnah gestaltet werden kann.

 

Themen des Vortrags sind unter anderem die Auswahl geeigneter Lebensmittel, deren altersgerechte Zubereitung sowie wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zur Einführung von Brei und Fingerfood. Auch aktuelle Ansätze wie Baby-led Weaning (BLW), vegetarische Beikost und andere moderne Entwicklungen in der Ernährung  werden wir uns anschauen.

 

 

Selbstverständlich ist Raum für individuelle Fragen und Themenwünsche – der Vortrag lebt vom Austausch und soll praktische Orientierung für euren Familienalltag bieten.

 

 

Wann?

10.11.25 von 18:00-19:30 Uhr

08.12.25 von 18:00-19:30 Uhr

 

Unkostenbeitrag: 5 € pro Teilnehmer

 

Anmeldung: Hebammenpraxis-cordula@gmx.de

 


Bild von Freepik - Draufsichtbeine des kleinen Babys

 

Windeln? Stoff? oder ganz ohne

Workshop für werdenden Eltern: orientierung zwischen Einweg-, Stoffwindeln und Abhalten                           mit Isabell Obert

 

 

Die Auswahl der richtigen Windel ist mehr als nur eine praktische Entscheidung – sie betrifft Umwelt, Gesundheit, Familienalltag und nicht zuletzt euer Bauchgefühl.

 

In diesem Workshop bekommst du:
🍼 Einen klaren Überblick über Einwegwindeln – Vor- und Nachteile, Kosten & Auswahlkriterien
🌱 Einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Stoffwindeln – Systeme, Pflege, Alltagstauglichkeit
🚼 Eine Einführung in das Abhalten (windelfreie Kommunikation) – wie es funktioniert und wann es Sinn macht

 

Du erfährst:
Was wirklich alltagstauglich ist
Wie du Müll und Geld sparen kannst
Welche Lösung zu euch passt – ganz ohne Dogma

 

Ideal für werdende Eltern, die sich informieren wollen, bevor die erste Windel überhaupt gebraucht wird.
Auch Großeltern & andere Bezugspersonen sind herzlich willkommen!

 

Dauer: 2 Stunden

 

Kosten: 25 € pro Person, 40 € pro Paar

 

Anmeldung: Hebamme-cordula-stamm.de


Ein konkretes Datum wird bei genügend Teilnehmern bekannt gegeben.

 

 


Frauenkreis zur Geburtsintegration

mit Diana

Raum für das Unausgesprochene,

 

Würdigung deiner Geschichte

 

 

 

Du bist willkommen, egal, wie lange die Geburt deines Kindes zurückliegt:

 

Wochen, Monate oder Jahre.

 

Egal, ob sie schön, schwierig oder ambivalent war.

 

 

 

In diesem Kreis darf deine Geschichte sein.

 

 

 

Wir schenken Raum für Würdigung, Entlastung und Verbindung.

 

 

 

Mit Rohkakao, Meditation und Embodiment öffnen wir Herz und Körper.

 

 

 

Du bist nicht allein. Deine Erfahrung wird gesehen und gehalten.

 

 

 

📍 Ort: Hebammenpraxis C2,  Offenburgerstr. 23, 77799Ortenberg

 

🕖 Zeit: Di, 04.11.25 19–21 Uhr

 

💶 Beitrag: 55€

 

📩 Anmeldung: 

 

 


Stillvorbereitung

mit Katrin

Der Vortrag „Stillvorbereitung“ bietet werdenden Eltern eine fundierte und praktische Vorbereitung auf die Stillzeit.

 

Gemeinsam schauen wir uns an wie die Milchbildung funktioniert und was du selbst für eine gute Milchbildung tun kannst.

 

Wir schauen, wie ein optimales Stillmanagement aussieht, wann und wie oft gestillt wird, wie du Hungerzeichen erkennst und Stillprobleme durch richtiges Anlegen vermeidest.

 

Wir besprechen verschiedene Stillpositionen und üben sie gemeinsam praktisch.

Zusätzlich bleibt Raum für deine Fragen, damit du gut informiert und gestärkt in die Stillzeit starten kannst

 

Termine: In Planung


Arzneimittel in Schwangerschaft, Stillzeit und fürs Baby

mit Herrn Becker aus der Stadtapotheke Gengenbach

Arzneimittel in besonderen Lebensphasen? Worauf kommt es an?

 

Die Schwangerschaft, Stillzeit und frühe Babyphase sind besonders sensible Lebensabschnitte, in denen die Auswahl und Anwendung von Arzneimitteln mit großer Sorgfalt erfolgen sollte. Da viele Medikamente in diesen Phasen nicht ausreichend erforscht sind, gibt es nur wenige offiziell zugelassene Präparate. Umso wichtiger ist es, sich gut zu informieren.

 

Was darf man einnehmen? Wo findet man verlässliche Informationen? Welche homöopathischen Alternativen gibt es? Und was sollte in der Hausapotheke auf keinen Fall fehlen?

 

Diese und viele weitere Fragen rund um die sichere Arzneimittelanwendung für Mutter und Kind stehen im Mittelpunkt unseres Vortrags.

 

 

Termine: in Planung